Kulinarische Genüsse
Unsere Caterer
Unsere Caterer sorgen auch dieses Jahr wieder auf dem UNIKAT 2023 für eine kulinarische Geschmacksexplosion. Alle Feinschmecker*innen unter euch können sich an einen der vier Hauptspeisen-Essensstände mit diversen Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnen lassen.

Bernecker BBQ Smoker – Schmackhaft geräuchertes Fleisch sowie verschiedene Beilagen und Saucen sind nur einige der Spezialitäten, die Bernecker BBQ frisch zubereitet. Euch erwarten verschiedene Burger-Kreationen für Fleischfresser und Gemüse-Wraps für Vegetarier und Veganer.

Vedans – Eure Anlaufstelle für Soulfood mitten in Bayreuth. Vedans versüßt euren Tag mit gesunden Glücklichmachern wie knackigen Salaten, leckeren Bowls und gesunden Snacks.

Island Style – Der philippinische Foodtruck aus der Oberpfalz ist zum zweiten Mal beim UNIKAT dabei. Lumpia, Siapao, Adobo, Tocino sagen euch nichts? Dann seid gespannt und macht euch für einen wahren Gaumenschmaus bereit.

An Di – An Di bietet vietnamesische Spezialitäten mit einer breiten Auswahl an vegetarischen und veganen Optionen an.

Cocktailbar – Auch dieses Jahr könnt ihr fruchtige Erfrischungen mit und ohne Alkohol genießen während ihr unseren musikalischen Darbietungen lauscht und mal eine kurze Pause vom Tanzen einlegen müsst. Alle unsere Cocktails werden mit natürlichen Bio-Erfrischungsgetränken gemixt.

Toni’s Weinbar – Toni’s Weinbar lädt unsere Besucher dieses Jahr ein, eine vielfältige Auswahl an regionalen Weinen zu entdecken. Hier können Weinliebhaber ihren Gaumen verwöhnen und den Abend in einer tropischen Atmosphäre voller exquisiter Weinsorten und unvergesslicher Gespräche genießen.

Eiscafé Florida – Ein Eishersteller aus Hof, der sich bei seinem Eis nur auf frische Zutaten sowie frische Milch regionaler Bauernhöfe und traditionelle italienische Rezepturen verlässt.

Café Freunde – Der Freundeskreis des Ökologisch-Botanischen-Gartens Bayreuth e.V. ist beim UNIKAT 2023 wieder dabei und rundet mit Kaffee & Waffeln (süß und herzhaft) das kulinarische Angebot ab.

Imkerverein hohes Fichtelgebirge – Honig ist nicht gleich Honig. Im Fichtelgebirge sammeln die Bienen ihren Nektar für den Honig in einer unbelasteten und abwechslungsreichen Heckenlandschaft samt Blumenwiesen und Streuobstwiesen, durchzogen von Bächen mit klaren Wasser in klimatisch günstigen Höhenlagen. Beim Stand des Imkervereins hohes Fichtelgebirge könnt ihr alles rund ums Thema Honig- und Wildbienen lernen, ihren regionalen Honig kosten sowie ein Glas für den Genuss zuhause kaufen.